·
18.02.2025
PROMOS aktuell

Proptech Summit März 2025 – Stefan Klotz wird hochkarätiges Panel zur Zukunft von ERP-Systemen hosten

Die Proptech Summit 2025 in Hamburg gilt als eine der modernsten und innovativsten Messen der Immobilienwirtschaft. In Kooperation mit der Construction Summit für die Bauwirtschaft treffen sich am 5. und 6. März führende Entscheidungsträger, Technologieanbieter und Investoren, um die Digitalisierung der Branchen voranzutreiben. Mit hochkarätigen Panel-Diskussionen und einem starken Aussteller-Bereich bietet die Messe eine einzigartige Plattform für zukunftsweisende Impulse. Doch was hat PROMOS damit zu tun? Mehr, als Sie vielleicht denken – denn unser Head of Customer Experience, Stefan Klotz, diskutiert mit führenden Branchenexperten von meravis Immobiliengruppe, Nassauische Heimstätte, NEULAND Wohnungsgesellschaft und HANSA Baugenossenschaft über die Zukunft von ERP-Systemen.

Diskussion „ERP im Netzwerk: Wie offen sind wir wirklich?“

Wie lassen sich ERP-Systeme von isolierten Insellösungen zu echten Vernetzungsplattformen entwickeln? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Panels, das Stefan Klotz auf dem diesjährigen Proptech Summit in Hamburg gestaltet hat. Gemeinsam mit hochkarätigen Experten aus der Wohnungswirtschaft geht es um Schnittstellen, Datenmanagement und die Auswirkungen auf die Innovationsfähigkeit von Unternehmen.

Die Gäste von Stefan Klotz sind erfahrene Persönlichkeiten mit wertvollem wohnungswirtschaftlichem Fachwissen und einem hohen Wirkungsgrad in ihrer Branche:

  • Silvana Schirrmeister, Leiterin IT und Digitalisierung bei meravis Immobiliengruppe
  • Felix Arndt, Leiter IT & digitale Services bei NEULAND Wohnungsgesellschaft
  • Sven Arne Vogeler, Prokurist & Leitung Unternehmensorganisation und -entwicklung bei HANSA Baugenossenschaft
  • Moderation: Frieda Gresch, Head of hubitation der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt

Stefan Klotz prägt die Diskussion als Panel Host mit seiner kritischen Perspektive auf den Markt. Als Experte mit einem starken Background im Bereich Produktmanagement kennt er die Bedürfnisse der Unternehmen genau und hinterfragt bestehende Strukturen, um effiziente und praxisnahe Lösungen aufzuzeigen. Das Panel findet am 5. März um 16 Uhr auf der Hauptbühne statt und bringt führende Experten zusammen, die Silostrukturen aufbrechen und ERP-Systeme fit für die Zukunft machen wollen. Die Diskussion verspricht tiefgehende Einblicke sowie neue Perspektiven auf die Vernetzung und Effizienzsteigerung von ERP-Systemen.


Bitte warten